• Ionisator Mobil
    • ARS 7E Luft entkeimen
    • ARS 7D Geruch neutralisieren
    • ARS 70E Ionisator Profi
  • Ionisator Sonstige
    • Ionisator Silber eloxiert
    • Ionisator Weiss
    • Ionisator RUND
  • Luftreiniger
    • Luftreiniger LFH 500
    • Luftreiniger LFH 300 klein
    • Luftreiniger Ionisator 51
    • Atemzüge und Lüften
  • Schleifstaub
    • IDI500 Schleifstaub Kueche
  • Messgeräte
    • CO2 Messgeräte
    • FEINSTAUB Messgeräte
    • FENSTERKIPPER zum Lüften
    • IONEN Messgerät
    • Luftfeuchte Messgeräte
    • Timer Steckdose Zeitschaltuhr
Home-Anfrage
  • Anfrage Kontakt Email
  • Home Geräteübersicht
Branchen-Referenzen
  • Sportartikelhandel
  • Hotels - Gastronomie
  • Tabak - Trafiken
  • Firmen - Schulen
  • Seniorenresidenzen Thermen
  • Ärzte - Apotheken
  • Fitness-, Schönheits- und Wellnessinstitute
Ionisierung-Gesundheit
  • Ionisierung Allgemein
  • Ionen Messung
  • Gerüche entfernen
  • Richtiges Lüften Tipps
Luftreinigung-Luftbefeuchtung
  • Luftreiniger allgemein
  • Luft Filterung
  • Luftbefeuchtung
Preise Kauf / Miete
  • Preise Luftreinigungsgeräte
Start Bedienungsanleitungen

Bedienungsanleitungen

PostDateIconDienstag, den 25. Juni 2013 um 00:00 Uhr | PostAuthorIconGeschrieben von: Administrator | PDF | Drucken | E-Mail

BETRIEBSANLEITUNG FÜR MOBILES LUFTREINIGUNGSGERÄT


1)    grüne Taste – Power einschalten
2)    Schwarze Taste auf Ionisation 100% bei starker Geruchsbelastung + hohe Stufe Ventilator.
3)    Schwarze Taste nach unten für Dauereinsatz – geringere Ionisierung
       (Regelung der  Ionisierungstärke  wie Lüfter Stufe 1-10).
4)    Ventilatorrad (Stufe 1-10) einstellen, je höher desto mehr Luftumwälzung Reinigung.

Wichtig: bei starker Geruchsbelastung das Gerät mit Ionisierung 100% und hoher Ventilator Stufe laufen lassen. Nach der Ionisierung kurz Stosslüften.

In kleineren Räumen und bei Dauereinsatz vor allem am Anfang soll der schwarze
Schalter nicht auf 100% Ionsierung stehen und eine mittlere Stufe gewählt werden.

Wichtig: kontrollieren Sie den Filter auf Verschmutzung, der Filter ist hinten unter dem Griff frei herausziehbar. Das Gerät darf nicht aufgeschraubt werden.

bedienungsanleitung

Aktualisiert (Dienstag, den 25. Juni 2013 um 07:46 Uhr)

 
Kontakt - Impressum AGB's Links Bedienungsanleitungen FAQ - offene Fragen
Copyright © 2023 IDI Luftreinigungsgeräte. Created by Rene Adamo