• Ionisator Mobil
    • ARS 7E Luft entkeimen
    • ARS 7D Geruch neutralisieren
    • ARS 70E Ionisator Profi
  • Ionisator Sonstige
    • Ionisator Silber eloxiert
    • Ionisator Weiss
    • Ionisator RUND
  • Luftreiniger
    • Luftreiniger LFH 500
    • Luftreiniger LFH 300 klein
    • Luftreiniger Ionisator 51
    • Atemzüge und Lüften
  • Schleifstaub
    • IDI500 Schleifstaub Kueche
  • Messgeräte
    • CO2 Messgeräte
    • FEINSTAUB Messgeräte
    • FENSTERKIPPER zum Lüften
    • IONEN Messgerät
    • Luftfeuchte Messgeräte
    • Timer Steckdose Zeitschaltuhr
Home-Anfrage
  • Anfrage Kontakt Email
  • Home Geräteübersicht
Branchen-Referenzen
  • Sportartikelhandel
  • Hotels - Gastronomie
  • Tabak - Trafiken
  • Firmen - Schulen
  • Seniorenresidenzen Thermen
  • Ärzte - Apotheken
  • Fitness-, Schönheits- und Wellnessinstitute
Ionisierung-Gesundheit
  • Ionisierung Allgemein
  • Ionen Messung
  • Gerüche entfernen
  • Richtiges Lüften Tipps
Luftreinigung-Luftbefeuchtung
  • Luftreiniger allgemein
  • Luft Filterung
  • Luftbefeuchtung
Preise Kauf / Miete
  • Preise Luftreinigungsgeräte
Start Ionen Messung

Luftionen Messung-Analyse

Luft IONEN MESSGERÄT
Zum Messen von Negativ- und Positiv+ Ionen.

Air_Ion_Counter_Homepage_200px_

mit dem Sauerstoff-Ionen Zähler Werte x 100 rechnen
Gesunde, saubere Luft und gutes Raumklima für Wohnung, Arbeitsplatz, Geschäftslokal.

Mobile Ionisatoren:        ARS 7E          ARS 7D       (Geräte mit Ventilator)
Ionisator Decke/Wand:  ARS weiss     VAR silber  (Geräte ohne Ventilator)

Negativ geladene Sauerstoff Ionen sind die Vitalisierenden Elemente der Luft.

Vorkommen von Ionen: Am Meeresufer, am Wasserfall, in Wäldern oder nach einem Gewitter-Blitz-oder Schneefall werden sehr hohe Anzahlen an negativ geladenen Sauerstoff Ionen gemessen.

Die Luft in Büros oder anderen geschlossenen Räumen hat ca. 90% weniger Negativ Ionen, als im Freien (weil sich die Ionen „verbrauchen“).

Ein Zusammenhang besteht zwischen Reinheit der Luft und der Ionen Anzahl.
Viele Ionen bedeuten eine saubere Luft, wenige Ionen eine belastete Luft. Mit einem Ionisator lässt sich die Ionen Konzentration und damit die Gesundheit am Arbeitsplätz/Wohnung verbessern.

Ionen sind entweder positiv oder negativ geladen.
In der Natur sind negativ zu positiv geladener Sauerstoff Ionen im Verhältnis ca. 1,4 : 1.0
Am Land werden laufend Anionen nachgebildet, in Städten weniger oder gar nicht.

Die Negativ geladenen Ionen sind bestrebt sich zu binden und verbinden sich sozusagen mit allem was eine Bindung eingehen kann: mit Feinstaubteilen, Rauchpartikel, Ruß, Umweltgiften, Pollen, Pilzsporen, Keimen, gasförmige Schadstoffe (z.B. Formaldehyd) usw.
Durch diese Bindung werden sie schwerer,  ballen sich zu Clustern zusammen und fallen aus.

Preise:   (Preise netto + 20% Mwst.)

AIR Ion Counter     Eur 868,--


Statische Aufladungen durch Kunststoffflächen, Kunststoffböden, Elektrosmog, Synthetik Fasern dezimieren Anionen.
Die gesunden Negativ Ionen werden durch Luftverschmutzung wie Staub, Feinstaub usw. „verbraucht“ und nehmen daher ab, die Konzentration der positiven Ionen ist unnatürlich hoch.


Ionisationswirkung:  
(neutralisiert Bakerien - Keime rd. 65%).

Gegen Gerüche
, Bakterien, Schuhgerüche, Rauchgerüche, Tiergerüche, Küchengerüche.
WC
und Toiletten Gerüche, Urin, Salmiak, Abfall, Müllgerüche, Fisch, Käse, Fäulnis, Staub.


Luft Allergene, Pollen, Schimmelsporen, Rauchgerüche, Bakterien

Flüchtige Verbindungen der Luft, welche aus Möbeln, Wand Farben kommen wie z.B. Formaldehyd, Lösemittel, Teppichkleber usw. werden durch Ionisierung wesentlich reduziert.

Minus Ionenzahl  pro cm3 Luft   mögliche Auswirkungen

Bis       250 Ionen Verminderte Konzentrations-Leistungsfähigkeit, Müdigkeit, Infektanfällig
250 bis 1.000 Ionen Vorraussetzung für gutes Raumklima
1.000 bis 2.000 Ionen Verbesserung der Körper Abwehr u. Wiederstandsfähigkeit
2.000 bis 20.000 Ionen Sehr gutes Raumklima

Messungen im Außenbereich:

Bereich im Freien: + Ionen - Ionen -  Ionisator
Eingang:
Bereich Innen:
Raum1:
Raum2: 
Raum3:
Raum4:

Messwerte x 100 rechnen 1= 100,
Messergebnisse: 0 - 2 sehr schlecht,  3 schlecht, 4-5 unterer Durchschnitt

Firma:..........................................................................................................

Datum: ..............................  Gemessen von: .............................................

< Zurück   Weiter >
 
Kontakt - Impressum AGB's Links Bedienungsanleitungen FAQ - offene Fragen
Copyright © 2023 IDI Luftreinigungsgeräte. Created by Rene Adamo