• Ionisator Mobil
    • ARS 7E Luft entkeimen
    • ARS 7D Geruch neutralisieren
    • ARS 70E Ionisator Profi
  • Ionisator Sonstige
    • Ionisator Silber eloxiert
    • Ionisator Weiss
    • Ionisator RUND
  • Luftreiniger
    • Luftreiniger LFH 500
    • Luftreiniger LFH 300 klein
    • Luftreiniger Ionisator 51
    • Atemzüge und Lüften
  • Schleifstaub
    • IDI500 Schleifstaub Kueche
  • Messgeräte
    • CO2 Messgeräte
    • FEINSTAUB Messgeräte
    • FENSTERKIPPER zum Lüften
    • IONEN Messgerät
    • Luftfeuchte Messgeräte
    • Timer Steckdose Zeitschaltuhr
Home-Anfrage
  • Anfrage Kontakt Email
  • Home Geräteübersicht
Branchen-Referenzen
  • Sportartikelhandel
  • Hotels - Gastronomie
  • Tabak - Trafiken
  • Firmen - Schulen
  • Seniorenresidenzen Thermen
  • Ärzte - Apotheken
  • Fitness-, Schönheits- und Wellnessinstitute
Ionisierung-Gesundheit
  • Ionisierung Allgemein
  • Ionen Messung
  • Gerüche entfernen
  • Richtiges Lüften Tipps
Luftreinigung-Luftbefeuchtung
  • Luftreiniger allgemein
  • Luft Filterung
  • Luftbefeuchtung
Preise Kauf / Miete
  • Preise Luftreinigungsgeräte
Start Luftreiniger Luftreiniger LFH 300 klein

Luftreiniger LFH 300 klein


Der kleine Bruder es LFH 500 ist der LFH 300

Empfohlen wird der LFH 300 als preiswertes Einstiegsgerät für Büro Schreibtische, Schlafzimmer Nachtkästchen und Kombigerät mit dem LFH 500 bzw. bei wenig Platz.

Die Vorteile des größeren LFH 500 Gerätes zum Vergleich:
Energiespar Motor/Lüfter + eine Feinstaubanzeige in Zahl und Optisch + 4 Lüfterstufen mit Auto Modus + fast doppelt so leistungsfähig.
LFH 300 = 170m3 - LFH 500 = 300m3/Stunde.


Allergiker würde ich das größere Gerät empfehlen weil beim großen Gerät ist die Feinstaubmessung in Zahl und Optisch dabei ist. Oder beides, z.B. Schlafzimmer ein LFH 500 beim Fenster und ein LFH 300 beim Nachtkasten

Der LFH 300 bietet eine gute Fein-Staub Reinigung.
Leuchten Sie mit einer Taschenlampe bei Dunkelheit quer zu den Augen, man sieht wieviel Fein-Staub sich in der Luft befindet.

Wenn man diese Staubwolke sieht will man Sie nicht einatmen und es ist angeraten & gesund die Luft zu filtern.

Diese Räume sind permanent von Fein Staub - Flocken zu reinigen, bis zu 2 x wöchentlich, bei Hund & Katze noch mehr Reinigung.

Hausstaubmilben, Silberfischchen und Ungeziefer lieben „Staubige Umgebungen“ und vermehren sich.

Luftreinger_klein_38cm

Vorteile & Details des LFH Mod. 300:


● 
Schönes Modern-Rundes Design
, (Ø) ca. 22cm - Höhe 38 cm, 3,5 kg.

●  3 Lüfterstufen manuell

●  Timer-Funktion für 2, 4 oder 8 Stunden

●  Rundes 3 Schicht Filtersystem = mehr Filterfläche, als bei geraden Filtern.
   Entfernt bis zu 99,5 % aller Partikel & leichte Gerüche.
   Allergikerfreundlich. Der Filter ist sehr einfach zu wechseln.

●  Nachtmodus - Besonders leise: 30 dB für einen ungestörten Schlaf, auf der kaum hörbaren Stufe 1 und ausgeschalteter Beleuchtung.

●  Zuschaltbare UV Lampe zum Abtöten von Keimen + 5 Watt.

●  Bis zu 170m3/h Luftdurchsatz, für Räume bis zu 15 m²

●  Motor für Lüfter:

  Stufe 1: sparsame 10 W/ Stufe 2: nur 23 W/ Stufe 3: 53W


Preis Eur 128,-- netto ohne Mwst.  + Versandkosten
(Preise solange der Vorrat reicht).

Wir freuen uns über Ihren Anruf und beraten Sie gerne.

Zu Fragen rund um "Gesunde Luft":
1) Richtiges Lüften - welche Messgeräte gibt es.
2) Warum sind Luftionen wünschenswert und Gesund - Wasserfalleffekt.
3) Passende Geräte zur Verbesserung Ihrer Luft- und Lüftungsqualität.

Gratis Infos - Fachgespräch Luftreinigung-Ionisation/Luft Messung:

Rufen Sie Hr. Hermann Herzog einfach an:
Tel. + 43 (0)664 165 0000

Einfacher Filterwechsel:

Foto3_Filter


Feinstaub (PM2,5)

Die als Feinstaub (PM2,5) bezeichnete Staubfraktion enthält 50% der Teilchen mit einem Durchmesser von 2,5 µm, einen höheren Anteil kleinerer Teilchen und einen niedrigeren Anteil größerer Teilchen. PM2,5 ist eine Teilmenge von PM10 – Partikel dieser Größe können bis in die Lungenbläschen gelangen.
Sie sind maximal so groß wie Bakterien und können daher mit freiem Auge nicht gesehen werden.

Der gut sichtbare Staub, der bei Baustellen oder durch Streusplitt entsteht, besteht zum Großteil aus Grobstaub.
Durch die geringe Größe der Feinstaub-Partikel, der daraus resultierenden langen Verweilzeit in der Atmosphäre (Tage bis Wochen) und der atmosphärischen Transportdistanz von bis zu 1.000 km ist PM2,5 von hoher nationaler und internationaler Relevanz.


< Zurück   Weiter >
 
Kontakt - Impressum AGB's Links Bedienungsanleitungen FAQ - offene Fragen
Copyright © 2023 IDI Luftreinigungsgeräte. Created by Rene Adamo